Endo Exo Versorgung

Endo = innerliche, ärztliche Tätigkeit

Exo = äußerliche, orthopädietechnische Tätigkeit

Bei der Endo Exo Prothesenversorgung verzichtet man auf einen herkömmlichen Prothesenschaft. Die Anatomie des menschlichen Körpers wird als Vorbild genommen, um somit die Belastung beim Stehen und Gehen auf Skelettknochen und Gelenke zu verteilen.

Da kein Schaft genutzt wird, werden die Kräfte direkt auf den Prothesenstiel übertragen. Das Hüftgelenk wird daher bei dieser Versorgungsart auf natürliche Weise beansprucht.

Des Weiteren kann eine präzise Führung der Prothese erreicht werden. Dies sorgt für ein sicheres und harmonisches Gangbild.

Der Stumpf erhält die Beweglichkeit auf allen Ebenen. Es gibt keine störenden Randbereiche, wie bei einem Prothesenschaft. Die volle Bewegungsfreiheit kann wahrscheinlich nach 8-12 Wochen erreicht werden.

Bei dieser Prothesenversorgung erfolgt das An- und Ablegen im Sitzen und ist innerhalb von Sekunden einfach erledigt.

Mögliche Volumenschwankungen des Stumpfs haben keinen Einfluss auf den Sitz der Exo-Prothese. Ebenso entstehen keine Hautreizungen durch Reibungen, Schweiß, oder Wärme. Hinzukommt, dass die Prothese eine lange Tragedauer hat.

Das Versorgungskonzept

Nach der 2. Operation beginnt die Aufgabe der Orthopädietechnik.

Die Befestigung führt aus dem Knochen heraus und wird außen mit einem Metallzylinder und weiteren Anschlussteilen bestückt.

Als Schutz für die Austrittstelle (Stoma) des Endostiels wird eine Silikonkappe verwendet.

Der Aufbau und die Ausrichtung für die Knie- und Fußpassteile erfolgen mithilfe einer Zahnscheiben-Rückkuppelung, sowie der Torsionsverstellungsscheibe.

Durch die qualifizierte und zertifizierte Versorgung von Orthopädie-Technikern kann nach kurzer Zeit mit der Teilbelastung begonnen werden.

Dies geschieht auf der Grundlage eines vorgegebenen Aufbaus (Trochantersagitallinie – Beugewinkel + Mobilitätsgrad).

Durch das Vermeiden von übermäßigen Verdrehungen bleibt die Prothese länger und besser belastbar. Die Prothese ist so konzipiert, dass, sollte es einmal zu einer größeren Belastung kommen, der Knochen geschützt und ein Bruch vermieden wird.

Dies geschieht durch Sperrkörper-Elemente und die Zahnscheiben-Rückkupplung. Die Fuß- und Kniepassteile werden von ausgewählten Herstellern verwendet.

Die Einordnung in die jeweilige Mobilitätsklasse erfolgt wie bei allen Standardversorgungen. Computerunterstützende Gelenke finden ebenfalls ihre Anwendung bei uns.

Die Bauteile, für die wir zertifiziert sind und verwenden dürfen stammen von den Herstellern ESKA Orthopaedic Handels GmbH und OTN Implants B.V.

Sie benötigen noch weitere Information zur osseo-integrierten Versorgung? Vereinbaren Sie gleich ein Beratungsgespräch mit uns: (02552) 99 48 082

Link mit weiterer Ausführung:

Die innerliche Versorgung erfolgt durch 2 Operationen.

Bei der ersten wird der Endostiel implantiert. Die knöcherne Einheilung dauert ca. 8-12 Wochen.

Der Implantatstiel wird z.B. in den Femurknochen implantiert. Die Besonderheit liegt bei der spongiösen-Metall-Oberfläche.

Die 3-dimensionale Gitterstruktur des Endostiels wird durch das Um- und Durchwachsen der Knochenstruktur fest im Knochen verankert.

Bei der zweiten Operation wird das Brückenmodul auf den Endostiel gesetzt. Dies ist die Verbindung zum Exo- Modul, welche schon wenige Tage nach dieser Operation verwendet werden kann.

Bild: Röntgenaufnahme Femurknochen

Alltagslösungen

– Wenn der einfache Schritt immer häufiger zum schweren Gang wird –

Das kennt wohl jeder Beinamputierte, wenn die Prothese „von der Stange“ in die Jahre kommt. Gerade im Alltag sollten Sie keine Kompromisse eingehen, wenn es um Mobilität geht.

Unser Anspruch:

Lösungen finden, um die Lebensqualität wieder herzustellen, bzw. zu verbessern.

Wir passen Ihre Prothese individuell Ihren Lebensgewohnheiten an. Gleiches gilt für die Orthese.

Ob es bei Kindern um den uneingeschränkten Schulbesuch geht, Bewegungsfreude beim Spielen mit Gleichaltrigen oder den Wunsch, schwimmen zu gehen.

Bei Erwachsenen mag es um den unkomplizierten Gang in den Garten gehen; darum, jeden Tag die notwendige Hausarbeit erledigen zu können, oder um den ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund.

Das alles wird mit meisterhandwerklich gekonnt angepassten Prothesen- und Orthesen-Lösungen deutlich erleichtert.

Zusätzlich ermöglicht Ihnen die prothetische Versorgung, dem Beruf nachgehen zu können.

Aus langer Erfahrung wissen wir, dass es notwendig ist, Lösungen für funktionelle Details zu beherrschen, damit beispielsweise häufige Positionswechsel vom Sitzen ins Stehen problemlos gemeistert werden können.

So möchten Sie z.B. nicht, dass die Prothese während wichtiger Gespräche in der Firma quietscht oder knarzt.

Wir sind gespannt auf Ihre Geschichte!

Ihnen fehlen Informationen zum Umgang mit Ihrer Prothese oder Orthese? Zögern Sie nicht uns zu fragen.

Tel.: (02552) 99 48 082

Unserer Prothetik-Lösungen

Unter dieser Rubrik finden Sie verschiedene Prothesen-Lösungen z.B. für den Alltag und das Berufsleben, aber auch für die Freizeit und eine hohe Beanspruchung.

Auch die Endo-Exo-Versorgung stellen wir Ihnen hier vor.

Orthesen zählen auch zu unserem Repertoire. Eine Orthese ist ein körpernahes Hilfsmittel, das Ihre Beweglichkeit und Stabilität in Einklang bringt. Sie wird von außen an den Körper angebracht und übernimmt, oder unterstützt Gelenke, Knochen und Muskeln in ihrer Funktion.

Es ist noch nicht das dabei, was Sie suchen.

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tel.: (02552) 99 48 082